Damit der Tag gut anfängt – wir sind bereits bei der Morgenhygiene für Sie da. Mit unseren Pflegeleistungen bieten wir Hilfe und Unterstützung im Alltag: vom Waschen oder Duschen bis zum Toilettengang. Wir helfen Ihnen bei der Körperpflege und entlasten Ihre Angehörigen.
Pflegeleistungen Mehr als gepflegt
Mit körperbezogener Pflege von der m a g
Wir unterstützen beim Anziehen morgens und abends beim Auskleiden. Wir machen Ihnen das Frühstück, kochen das Mittagessen und kümmern uns um das Abendbrot.

Fatma Yücel
Pflegefachkraft

Fatma Yücel
Pflegefachkraft
Unsere Pflegeleistungen im Bereich der körperbezogenen Pflege
– Hilfe und Unterstützung
- beim An- und Ausziehen (bei Bedarf Verwendung von Inkontinenzprodukten)
- bei der Körperpflege (Duschen, Waschen, Baden)
- bei der Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit (bis hin zur Sondennahrung)
- beim Toilettengang
Aktivierende Pflege
– Vorbeugen und Mobilisieren
- Bewegungsübungen, die dazu beitragen, im Alltag beweglich zu bleiben oder wieder mobiler zu werden
- pflegerische Maßnahmen, um Kontrakturen vorzubeugen
- Prävention von Thrombose, Dekubitus, Lungenentzündung und Obstipation
Die Kosten für Pflege und Betreuung
vom Kostenvoranschlag bis zur Hilfe bei Anträgen: Die m a g ist an Ihrer Seite
In einem persönlichen und für Sie kostenfeien Beratungsgespräch ermitteln wir zunächst einmal mit Ihnen gemeinsam, welche Leistungen für Sie in Frage kommen. Im nächsten Schritt erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag.
Bei Anträgen gegenüber Ihrer Krankenkasse, Ihrer Pflegekasse und ggf. auch gegenüber der Sozialbehörde stehen wir Ihnen zur Seite.
Um einen Pflegegrad zu erhalten, ist eine Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) nötig. In diesem Verfahren stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Rund um das Thema Pflegekosten empfehlen wir Ihnen einen Blick auf folgende Webseiten:
Leistungen der Pflegeversicherung
- Pflegebedürftige haben Anspruch auf Geldleistungen, wenn Sie von Angehörigen oder anderen privaten Pflegepersonen gepflegt werden
- Beauftragen Versicherte zur Erbringung der Pflege einen ambulanten Pflegedienst, dann rechnet dieser die sogenannten Sachleistungen mit der Pflegekasse ab
- Sachleistungen und Pflegegeld können kombiniert werden, die sogenannte Kombinationsleistung
- Über den Entlastungsbetrag lassen sich zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen abrechnen. Diese Leistung kann nur von einem zugelassenen Pflegedienst erbracht werden.
Pflegegrade | Pflegesachleistungen | Pflegegeld |
1 | Kein Anspruch | Kein Anspruch |
2 | 796 € | 347 € |
3 | 1.497 € | 599 € |
4 | 1.859 € | 800 € |
5 | 2.299 € | 990 € |
Alle Pflegebedürftigen der Pflegegrade 1 bis 5 haben einen Anspruch auf Entlastungsleistungen, wenn sie zu Hause gepflegt werden. Den Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich gibt es zusätzlich zu anderen Leistungen der Pflegeversicherung.
Der Entlastungsbeitrag soll Angebote finanzieren, die pflegende Angehörige entlasten.
Bis zu 40 % des Betrages für Pflegesachleistungen können Sie zusätzlich für Entlastungsleistungen nutzen.
Nicht genutzte Beträge können Sie ansparen und später nutzen.